Bei traumhaftem Wetter feierte die katholische Kirchengemeinde Beutelsbach/Schnait ihr Fronleichnamsfest. Bereits um 6 Uhr in der Früh begannen fleißige Helferinnen vor der Kirche mit dem Legen des Blumenteppichs. Sein Motto in diesem Jahr: „Pilger der Hoffnung“. Um 10 Uhr begann der feierliche Gottesdienst unter freiem Himmel mit musikalischer Begleitung durch den Musikverein Beutelsbach. Dieser endete mit der traditionellen Prozession durch die Straßen Schnaits. Dabei wurde eine konsekrierte Hostie in einer goldenen Monstranz von Pfarrer Binesh getragen. Ihm voraus gingen Kinder mit Körbchen voller Blütenblätter, die sie mit Begeisterung auf den Weg streuten. Zurück an der Kirche bat Pfarrer Binesh um Gottes Segen nicht nur für die Festteilnehmenden, sondern für alle Menschen in Weinstadt. Das anschließende, seit vielen Jahrzehnten beliebte Gartenfest auf dem Kirchenvorplatz lockte mit kühlen Getränken, allerlei Kulinarischem und einer fröhlichen, gemeinschaftlichen Atmosphäre. Die kleinsten Gäste wurden mit einem Kinderprogramm unterhalten, während die Flößer für Stimmung auf der Hocketse sorgten. Zahlreiche Ehrenamtliche kümmerten sich bis in die Abendstunden um das Wohl der vielen Besucherinnen und Besucher.
Ergebnisse der Wahl des Kirchengemeinderats in St. Anna Beutelsbach
am 30. März 2025
Hiermit wird das vom Wahlausschuss festgestellte Ergebnis der Kirchengemeinderatswahl bekannt gegeben:
1. Die Zahl der Wahlberechtigten: | 1778 |
2. Die Zahl der Wähler/-innen: | 319 |
3. Die Zahl der gültigen Stimmzettel: | 309 |
4. Die Zahl der ungültigen Stimmzettel: | 10 |
5. Die Zahl der gültigen Stimmen: | 2613 |
Namen der Gewählten mit Stimmenzahl:
1. Enzel, Katrin | 271 |
2. Hotz, Steffen | 245 |
3. Kolbeck-Käfer, Thomas | 212 |
4. Oltmanns, Sandra | 210 |
5. Meik, Evelyn | 206 |
6. Bloos, Beate | 202 |
7. Würfl, Harald | 199 |
8. Cannau, Brice | 198 |
9. Schäfer, Thomas | 195 |
10. Hartmayer, Silke | 189 |
11. Bohn, Michael | 186 |
12. Würfl, Philipp | 152 |
Namen der Ersatzmitglieder in der Reihenfolge der erreichten Stimmenzahl:
1. Francis, Raphael
„Ich bin die Auferstehung und das Leben“ Johannes 11,25
Die Katholische Kirchengemeinde St. Anna Beutelsbach und Heilig Kreuz Schnait trauert um Herrn
Josef Bienecker
Herr Josef Bienecker engagierte sich seit der Errichtung der Kirchengemeinde St. Anna auf vielfältigste Weise für deren Wohl.
Er war über Jahrzehnte als Kirchenpfleger für die Finanzen in St. Anna verantwortlich. Zudem begleitete er in der Kirchengemeinde den Neubau unserer Kirchen in Beutelsbach und Schnait, das Pfarrhaus in Beutelsbach, das „alte Annaheim“ und die Renovierung der St. Anna Kirche mit Rat und Tat.
Wir danken Herrn Bienecker für sein umfangreiches und vielfältiges Wirken in unserer Kirchengemeinde.
Unsere Anteilnahme gilt seiner Tochter mit Familie und den Angehörigen, denen wir im Gebet verbunden sind.
Für die Kirchengemeinde St. Anna Für den Kirchengemeinderat
Pfarrer Binesh Vengakunnel Harald Würfl, gew. Vorsitzender
Requiem: Montag, 30. Dezember um 09:30 Uhr in St. Anna Beutelsbach
Beisetzung: Montag, 30. Dezember um 11:00 Uhr auf dem Friedhof in Beutelsbach