KW 10 – Do. 06.03.2025
Seite 1 bis 4
Kirchliche Mitteilungen
Seelsorgeeinheit
Indienreise Januar 2026 – Infoabend
Pfarrer Binesh bietet der Gemeinde die Gelegenheit mit ihm vom 11.1 – 26.1.2026 eine Reise nach Indien zu unternehmen. Interessierte sind herzlich zum Info-Abend am So. 6. April 2025 um 15 Uhr im Gemeindesaal St.Anna in Beutelsbach (Annastr. 5) eingeladen.Pfarrer Bineah bittet für die Info-Veranstaltung um Anmeldung. Dazu dürfen Sie sich gerne in den Pfarrbüros melden.
Konzert 'Junge Solisten' - So. 9. März
Am 9.3 um 13.30 Uhr spielen die Jungen Solisten Stuttgart erstmals in Remshalden in der Kirche St. Michael und präsentieren neben einer Sinfonie von Haydn auch sein Cellokonzert mit Anna Meipariani und das Fagottkonzert von Mozart mit Simon Gollong. Beide Musiker kommen aus der Region und haben schon zahlreiche Wettbewerbe gewonnen und sind Mitglieder renommierter Jugendorchester. Eintritt ist frei - Spenden erbeten!
Konzert von GO(O)D News - Sa. 15. März
„Wir sollten mehr singen, statt nur zu reden.“ - Diese Textzeile stammt aus dem Lied „Mehr singen“ von J. Schmidt und vermittelt eine von vielen Botschaften, mit denen Go(o)d News die Vielfalt des Glaubens vermitteln möchte. Der Chor des Ev. Jugendwerks Württemberg tourt seit über 10 Jahren durchs Ländle, um Gottes gute Nachricht zu verbreiten. Die Liederauswahl, die vom Chor gemeinschaftlich festgelegt wird, ist eine Mischung aus Neuem und Bekanntem, Groovigem und Nachdenklichem, mit Band und a-cappella.
Fester Bestandteil der Konzerte: die Mitsinglieder. Sie laden das Publikum zum gemeinsamen Singen ein.
Herzliche Einladung zum Konzert unter der Leitung von Severine Köppler am 15.3. um 19 Uhr in St. Elisabeth Geradstetten.
KAB Vortrag " Cannabis - natürliches Arzneimittel oder gefährliche Droge?"
Die KAB Remshalden lädt am Mi. 26.3. um 19.30 Uhr in den Gemeindesaal Grunbach zu diesem Informationsabend ein. Referent: Dr. Ulrich Lutz
Caritas-Kollekte 15./16. März
Die Kollekte am Wochenende 15./16. März ist für Caritas bestimmt. Unter dem Motto „Helfen Sie hier und jetzt!“ werden karitative Aufgaben in der Kirchengemeinde sowie Dienst und Projekte der Caritas vor Ort unterstützt. Spendentüten und Flyer liegen in den Kirchen aus. Herzlichen Dank für Ihre Spende.
Beutelsbach
Das Pfarrbüro ist voraussichtlich bis Ende März nur freitags von 9 – 12 Uhr besetzt.
In dringenden Angelegenheiten erreichen Sie das Pfarrbüro in Endersbach unter Tel: 07151/96 77 77 (
Kirchengemeinderatswahl am 30.3.2025
Die Wahl rückt näher und die Wahlunterlagen werden bald den Weg in Ihre Briefkästen finden. Wenn Sie sich aber gerne ein persönliches Bild von unseren Kandidierenden machen wollen, haben Sie am Sonntag, den 9. März, die Gelegenheit dazu im Gottesdienst in St. Anna. Die Kandidierenden werden sich kurz vorstellen, im Anschluss bietet das Café unterm Kirchturm Gelegenheit zu Gesprächen. Über Ihr Interesse würden wir uns freuen.
Spielkreis
Der Spielkreis <La Vita> trifft sich am Donnerstag, 06. März um 15 Uhr zum Spielen, Plaudern und Kaffee trinken im katholischen Gemeindehaus St. Anna und ist für alle offen. Anmeldung erwünscht bei Frau Kauffmann Tel.: 99 78 08.
Frauen – Kleidertausch
Am Samstag, 15. März 2025 veranstaltet das Ökumenische Frauenteam im Evangelischen Gemeindehaus in Schnait von 14.00 – 16.00 Uhr einen Kleidertausch für Frauen. Im Kleiderschrank schlummern schöne Stücke? Du trägst sie aber einfach nie? Tausch sie Ein! Es muss nicht 1 zu 1 getauscht werden. Man kann auch mehr mitnehmen als man bringt bzw. andersrum. Mitgebrachte Kleider (bitte nur Oberbekleidung, keine Unterwäsche oder Socken) sollen sehr gut erhalten und frisch gewaschen sein. Accessoires und Schuhe sind auch gern gesehen. Sie sind herzlich eingeladen!
Gottesdienste im Luitgardheim
Im Seniorenheim „Luitgardheim“ in Beutelsbach finden im zweiwöchentlichen Wechsel mit der ev. Kirchengemeinde um 10:30 Uhr katholische Gottesdienste statt. Gerne dürfen diese Gottesdienste auch von Familienangehörigen, Gemeindemitgliedern oder Interessierte besucht werden. Die Bewohner freuen sich immer über Mitfeiernde. Scheuen Sie sich nicht und kommen einfach dazu.
Weltgebetstag am 7. März 2025 in Beutelsbach
Herzliche Einladung zum Weltgebetstag 2025 von den Cookinseln am 07. März 2025. Die ökumenischen Weltgebetstagsfeierlichkeiten am Freitag, dem 07. Marz 2025 beginnen ab 18h im Evangelischen Gemeindehaus mit einem bebilderten Ländervortrag und kleinen landestypischen Kostproben und finden ihren Höhepunkt im Gottesdienst in der Stiftskirche ab 19.30h. Wir freuen uns! Das Ökumenische Weltgebetstagsteam
Weltgebetstag von den Cookinseln am Freitag 7. März in Schnait
KIA ORANA - So begrüßen uns die Christinnen der Cookinseln, einer sehr kleinen und weit verstreut liegenden Inselkette im Südpazifik. Die Frauen laden uns ein, die Schönheit ihrer Inseln sowie die Kultur der Maori kennenzulernen. Doch ihr Paradies hat eine Schattenseite, auch davon werden wir hören. Das Ökumenische Frauen-Team lädt Sie herzlich ein ins Evangelische Gemeindehaus Schnait. 17.30 Uhr: Ankommen mit Musik, Snacks und Getränken. 18.00 Uhr: Gottesdienst mit Info zum Land. Wir freuen uns auf Sie!
KRAFTWERK
Das KRAFTWERK lädt am Freitag, 07. März um 19:30 Uhr ins Gemeindehaus St. Anna ein.
Kaffee unterm Kirchturm
Im Anschluss an den Gottesdienst am Sonntag, 09. März sind Sie herzlich zum Kaffee unterm Kirchturm ins Gemeindehaus St. Anna eingeladen.
Ökumenisch-theologisches Gespräch (ÖTG) 2025
WER: Interessierte aller Altersgruppen. WANN: donnerstags,19.00 Uhr. WO: Gemeindehaus St. Anna/Beutelsbach, EG. Es ist nicht verpflichtend, jedes Mal dabei zu sein. Interessenten können jederzeit dazu stoßen, auch, um nur unverbindlich „hinein zu schnuppern“.
13. März 2025, 19.00Uhr mit Pfr. G. Sattler Geheimnisvolle Seiten des Christentums
In unseren Gottesdiensten bekennen wir das „Geheimnis des Glaubens“. In der Geschichte der Kirche wurde es immer wieder neu interpretiert. Als Gegenpol zur Außenwirkung der Kirche haben sich theologische Strömungen zu allen Zeiten um dieses Geheimnis bemüht, besonders auch im Mittelalter und in der beginnenden Neuzeit. Darum soll es an diesem Abend gehen. Herzliche Einladung! Bei Fragen: Familie Egerer, Beutelsbach, Tel.: 07151 /169 86 88
Gospel- und Kirchenchor
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es. So denken auch die Chöre von St. Anna. Singen ist gut für Körper und Seele. Warum nicht etwas so Gutes tun, das eigentlich schon rezeptwürdig ist. Unsere Chöre laden deshalb herzlich zu unseren Gut-Tu-Abenden ein, singen Sie mit. Kommen Sie doch einfach montags ins Gemeindehaus St. Anna und erleben Sie es selbst: Gospelchor 18:00 Uhr; Kirchenchor 19:45 Uhr
Qigong
Wir treffen uns dienstags von 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr zum Qigong üben im Gemeindehaus St. Anna. Ich freue mich auf euer Kommen. Eure Anna
Endersbach
KGR-Wahl 30. März
Der Wahlausschuss hat die Kandidatinnen und Kandidaten unserer KGR-Wahl eingeladen, sich
am Sonntag, 9.3. in Großheppach St. Stephan nach dem 9.15 Uhr-Gottesdienst beim Stehkaffee in ungezwungenen Gesprächen bekannt zu machen und am Sonntag, 16.3. in Endersbach St. Andreas am Ende des 10.45 Uhr-Gottesdienstes kurz vorzustellen.
Der Wahlausschuss St. Andreas
Weltgebetstag 2025
Am 7. März um 18:30 Uhr feiern wir wieder ökumenisch den Weltgebetstag. Frauen von den Cookinseln haben dort die Liturgie gestaltet und stellen den Psalm 139 mit dem Motto „wunderbar geschaffen“ in den Mittelpunkt. Herzliche Einladung an alle Frauen und Männer ins kath. Gemeindehaus St. Andreas Endersbach (Theodor-Heuss-Str. 13/1).
Seniorenkreis Strümpfelbach
Liebe Senioren und Seniorinnen, wir möchten Sie zu unserem gemeinsamen Essen am Donnerstag, 13. März einladen. Wir treffen uns um 12.00 Uhr im Gasthaus Lamm zu einem leckeren Mittagessen. Alle sind ganz herzlich willkommen. Anmeldung bis Dienstag, 11. März bei E. Wilhelm, Tel. 61473
Vorschau: Unser 1. Ausflug in diesem Jahr findet am Mittwoch, 19. März, statt. Das Ziel unserer Fahrt ist Alpirsbach, dort werden wir auch den Tag verbringen. Es erwartet uns ein leckeres Mittagsbuffet bei der Kräuterhex in Reutin. Vielleicht zeigt sich am Nachmittag die Märzensonne und wir können den Frühling genießen. Nach Kaffee und Kuchen starten wir hoffentlich gutgelaunt wieder zurück nach Hause. Abfahrt 10.00 Uhr an allen Haltestellen. Rückkehr gegen 18.30 Uhr
Fahrpreis 14,00 €. Anmeldung bis 15. März bei E. Wilhelm, 61473 oder R. Heubach 62520
Chorproben
Kirchenchor am Donnerstag, 06.03. 19.45 – 21.15 Uhr im Gemeindesaal in Rommelshausen.
Chor´n more jeden Freitag von 18.30 Uhr – 20.00 Uhr im Gemeindesaal in Endersbach.
Kernen
Helau und vielen Dank
Am Sonntag, 23. Februar, stand wieder der Kinderfasching an. Der Gemeindesaal war gut besucht mit vielen verkleideten Kindern und Erwachsenen. Den Anfang des Showprogramms machten in diesem Jahr wieder die Kinder des Kindergartens St. Barbara mit drei Tänzen. Danach durften alle mit Mario und Luigi selber tanzen. Bei Bobbycar-Rennen und weiteren Programmpunkten verging die Zeit wie im Flug und es hat allen viel Spaß gemacht.
Wir bedanken uns bei der 1. Waiblinger Faschingsgesellschaft, die mit der Kindertanzgarde sowie drei Tanzmariechen auf der Bühne standen.
Das Kinderfaschingsteam der Katholischen Kirchengemeinde Heilig-Kreuz Kernen sowie des Kindergartens Sankt Barbara bedankt sich auch im Namen der Kinder recht herzlich bei allen, die uns freundlich unterstützt und tatkräftig zum Gelingen des Kinderfaschings beigetragen haben. Ein herzliches Vergelt‘s Gott an Blumen Weiss und Florista aus Kernen für die Blumenspende sowie an die Kreissparkasse Waiblingen und Dolci Delizie Endersbach für die Unterstützung mit Luftballons.
Büchsenlichter für die Ukraine
In den zurück liegenden Monaten hat sich auch unsere Heilig Kreuz-Gemeinde an dieser Aktion beteiligt und Wachsreste gesammelt, die für Dosenkerzen benötigt werden.
Lebenswichtig für Menschen in der Ukraine, wenn der Strom ausfällt und alles kalt und dunkel bleibt. Dann schenken diese Dosenkerzen - auch Büchsenlichter genannt - wenigstens etwas Licht und Wärme und machen so auch Essenszubereitung möglich.
Vielen Dank Ihnen und Euch allen für die Beteiligung!
Über 1 Tonne Wachsreste wurden im Rems Murr-Kreis gesammelt und vom deutsch - ukrainischen Verein in Fellbach auf den Weg in die Ukraine gebracht.
Vorerst ist die Aktion hier vor Ort beendet. Sofern es weitere Infos gibt, werden wir diese gerne mitteilen.
Paten für das Fronleichnamsfest gesucht
Damit unser Fronleichnamsfest mit anschließender Prozession am 19. Juni wie gewohnt auf dem Schulhof der Rumold-Realschule in Rommelshausen stattfinden kann, suchen wir einen Paten oder eine Patin, der oder die bei der Vorbereitung „den Hut auf hat“. Keine Sorge, die Ablaufpläne und To-Do-Listen liegen fertig bereit und es stehen auch engagierte Helfer zur Verfügung. Also, wenn Sie sich gern ehrenamtlich einbringen würden, aber keine Kapazitäten für ein regelmäßiges Engagement haben, dann ist dieses zeitlich sehr überschaubare Projekt ohne dauerhafte Verpflichtung ideal! Melden Sie sich einfach im Pfarrbüro.
Remshalden
Nachmittag für Senioren mit Eucharistiefeier und Krankensalbung
Am Mi. 12.3. dürfen wir zum Seniorennachmittag einladen. Wir beginnen um 14.30 Uhr mit einer Eucharistiefeier in St. Elisabeth Geradstetten mit der Möglichkeit zum Empfang der Krankensalbung. Danach sind alle herzlich zu Kaffee und Gebäck in den Gemeindesaal eingeladen.
KAB Vortrag " Cannabis - natürliches Arzneimittel oder gefährliche Droge?"
Die KAB Remshalden lädt am Mi. 26.3. um 19.30 Uhr in den Gemeindesaal Grunbach zu diesem Inforrmationsabend ein. Referent: Dr. Ulrich Lutz
Hungertuch 2025 - Gemeisam träumen - Liebe sei Tat
„Um Armut zu überwinden, braucht es Zusammenarbeit und strategisches Denken. Aber das reicht nicht. Es braucht mehr als all dies: Es braucht Liebe!“ (F. Wilfred, Indien)
Zu diesem Thema hat die Künstlerin Konstanze Trommer das Hungertuch entworfen. Pfarrer Binesh wird es in den Gottesdiensten am 8.3. und 9.3. vorstellen und erläutern.
Vorstellung der Kandidierenden für die KGR-Wahl
Am 30. März wählen wir einen neuen Kirchngemeinderat. Die elf Kandidierenden stellen sich in den Gottesdiensten am So. 9.3. und So. 16.3. der Gemeinde vor. Im Anschluss an die Gottesdienste bietet sich dann auch sicher noch Gelegenheit mit dem / der einen oder anderen ins Gespräch zu kommen.