KATHOLISCHE SEELSORGEEINHEIT REMSTALTOR KW 27 – Mi. 02.07.2025
Kirchliche Mitteilungen
Seelsorgeeinheit
Gemeindefahrt der Seelsorgeeinheit
Am Mittwoch, 24. September findet wieder eine Gemeindefahrt unserer Seelsorgeeinheit statt. Ziel ist in diesem Jahr das Schönstatt-Zentrum Liebfrauenhöhe in Rottenburg a. N. Nach dem Gottesdienst stärken wir uns erst einmal mit Kaffee und Kuchen in der Begegnungsstätte. Danach erhalten wir eine Präsentation vom Leben und Wirken der Schönstatt-Schwestern bevor wir den Abschluss in der Kapelle feiern. Auf dem Rückweg kehren wir zum Abendessen im Bauerle Besen Schmidener Feld ein und lassen den Tag ausklingen.
Abfahrtszeiten:
12.00 Uhr – Aldi in Geradstetten
12.05 Uhr – Bahnhof in Grunbach
12.15 Uhr – Bahnhof Beutelsbach
12.20 Uhr – Bahnhof Endersbach
12.30 Uhr – Aldi Rommelshausen
Kosten für alles (außer Abendessen) 35 €. Die Anmeldung ist ab sofort im Pfarrbüro möglich.
Tel.: 07151-72514.
Beutelsbach
Spielkreis
Der Spielkreis <La Vita> trifft sich am Donnerstag, 03. Juli um 15 Uhr zum Spielen, Plaudern und Kaffee trinken im katholischen Gemeindehaus St. Anna und ist für alle offen. Anmeldung erwünscht bei Frau Kauffmann Tel.: 99 78 08.
KRAFTWERK
Das KRAFTWERK lädt Christen aller Konfessionen ein zu Lobpreis, Gebet und einem Impuls zu "Peter und Paul - Einheit in Verschiedenheit" am kommenden Freitag, 04. Juli um 19.30 Uhr im Gemeindehaus St Anna Beutelsbach.
Für den Frieden beten
Herzliche Einladung zum Ökumenischen Friedensgebet am Montag, 07. Juli um 18.00 Uhr vor der katholischen Kirche in Schnait. In Gemeinschaft wollen wir beten – Verbundenheit zeigen – Zeichen setzen!
Gospel- und Kirchenchor
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es. So denken auch die Chöre von St. Anna. Singen ist gut für Körper und Seele. Warum nicht etwas so Gutes tun, das eigentlich schon rezeptwürdig ist. Unsere Chöre laden deshalb herzlich zu unseren Gut-Tu-Abenden ein, singen Sie mit. Kommen Sie doch einfach montags ins Gemeindehaus St. Anna und erleben Sie es selbst: Gospelchor 18:00 Uhr; Kirchenchor 19:45 Uhr
Qigong
Wir treffen uns dienstags von 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr zum Qigong üben im Gemeindehaus St. Anna. Ich freue mich auf euer Kommen. Eure Anna
Terminvorschau
Blumenverkauf des Fördervereins der Sozial- und Diakoniestation Weinstadt
Der Förderverein lädt herzlich ein, am Samstag, 12. Juli vormittags den Verkaufsstand auf dem Vollmarplatz in Beutelsbach, in Schnait gegenüber dem Alexanderstift zu besuchen und einen der bunten Sommerblumensträuße zu erwerben. Mit Ihrem Einkauf unterstützen Sie die wichtige Arbeit der Sozial- und Diakoniestation Weinstadt.
Familiengottesdienst
Herzliche Einladung zum Familiengottesdienst am Sonntag, 13. Juli um 10:45 Uhr in St. Anna zum Thema: „My first – oder wer ist eigentlich mein Nächster?“. Der Kinderchor „Die Kernigen ChorKids“ aus Kernen werden den Gottesdienst musikalisch umrahmen.
Nach dem 10:45 Uhr Gottesdienst laden wir wieder herzlich zum Kaffee unterm Kirchturm ins Gemeindehaus St. Anna ein. Bei Kaffee oder Tee besteht die Möglichkeit gemeinsam ins Gespräch zu kommen.
Endersbach
Herzliche Einladung zur Eucharistischen Anbetung
am Donnerstag, 3. Juli in Großheppach - nach der Abendmesse mit meditativen Taizé-Gesängen und anderen Anbetungsliedern. Sich Zeit nehmen - zur Ruhe kommen - zur Mitte finden - den Herrn anbeten und auf Ihn hören - seine Gegenwart erfahren - sich beschenken lassen.
Sommerfest in St. Andreas Endersbach
Wir laden herzlich ein zum Sommerfest am Sonntag, 6. Juli in Endersbach. Wir beginnen um 10.45 Uhr mit einem Festgottesdienst, mitgestaltet vom Kirchenchor. Anschließend genießen wir ein gemeinsames Mittagessen, Kaffee und Kuchen und Eis für die Kinder. Wir freuen uns auf Ihr/Euer Kommen!
Ministranten
Herzliche Einladung zu unserer nächsten Ministunde am Samstag, 28. Juni von 10.00 – 12.00 Uhr im Jugendraum Endersbach.
ZELTLAGER 2025
Vom 2. bis 10. August geht es wieder los. Lust auf Abenteuer mit deinen Freunden, Spaß in der Natur und gemütliche Lagerfeuerabende? Dann melde dich schnell an. Für Kinder von 9 – 14 Jahre. Anmeldeschluss: 5. Juli. Anmeldung unter
Blumenverkauf des Fördervereins der Sozial- und Diakoniestation Weinstadt
Der Förderverein lädt herzlich ein, am Samstag, 12. Juli vormittags den Verkaufsstand gegenüber dem Remstal-Markt Mack zu besuchen und einen der bunten Sommerblumensträuße zu erwerben. Mit Ihrem Einkauf unterstützen Sie die wichtige Arbeit der Sozial- und Diakoniestation Weinstadt.
Seniorenkreis Strümpfelbach
Busausflug nach Essingen-Tauchenweiler am 17. Juli
Liebe Seniorinnen und Senioren, am Donnerstag, 17. Juli 2025, findet unser letzter Ausflug vor den Ferien statt. Die Fahrt geht nach Essingen-Tauchenweiler, dort werden wir im Restaurant Tauchenweiler zum Mittagessen erwartet. Anschließend ist freie Zeit die man für einen Spaziergang nutzen kann oder auch zum Verweilen im Garten unter den Bäumen. Zum Kaffeetrinken treffen wir uns dann wieder im Gasthof, später fahren wir, hoffentlich gut gelaunt, mit dem Bus zurück nach Strümpfelbach. Alle Seniorinnen und Senioren sind ganz herzlich zum Mitfahren eingeladen. Abfahrt in Strümpfelbach 10.00 Uhr an allen Haltestellen. Ankunft in Strümpfelbach ca. 18.00 Uhr. Der Fahrpreis beträgt 14,00 €
Bitte um Anmeldung bis 14.07.25 bei R. Heubach 62520 oder E. Wilhelm, Tel. 61473
Jakobs-Pilgern Freitag, 4. Juli 2025 von Oppenweiler bis Winnenden (21 km)
Spirituelle Orte auf dem Weg und der „Schwäbische Wald“ laden ein zu einem Pilgerweg mit dem Pilgerführer und Jakobusweg-Pate Martin Stierand (Murrhardt). Am 4. Juli geht es vom Bahnhof Oppenweiler entlang des Jakobusweges in 21 km durch die Dörfer Aichelbach, Zell, Steinbach, Unterweissach, Allmersbach i.T., Bürg und Höfen nach Winnenden zur Schloßkirche „St. Jakobus“. Start und Treffpunkt ist um 9.15 Uhr am Bahnhof Oppenweiler; Ende ist am Abend am Bahnhof Winnenden. Es gilt: Hin- und Rückfahrt zum Bhf. Oppenweiler wird von den Teilnehmenden selbst organisiert. Feste Schuhe (es gibt auch Pfad-Anteile), geeignete Wanderkleidung und ein selbst mitgebrachtes Vesper inkl. Getränk sind erforderlich. Die Pilgerwanderung findet bei jedem Wetter statt und wird ggf. - je nach Wetterlage - „angepasst“ durchgeführt. Die Teilnahme an der Pilgerwanderung ist kostenfrei. Die Anmeldung* erfolgt direkt beim Pilgerführer Martin Stierand Tel.: + 491635493043 oder E-Mail:
* Mit der Anmeldung stimmen Sie der Speicherung Ihrer Daten bis zur Beendigung der Veranstaltung zu.
Aus unserer Seelsorgeeinheit
Gemeindefahrt der Seelsorgeeinheit
Am Mittwoch, 24. September findet wieder eine Gemeindefahrt unserer Seelsorgeeinheit statt. Ziel ist in diesem Jahr das Schönstatt-Zentrum Liebfrauenhöhe in Rottenburg a. N. Nach dem Gottesdienst stärken wir uns erst einmal mit Kaffee und Kuchen in der Begegnungsstätte. Danach erhalten wir eine Präsentation vom Leben und Wirken der Schönstatt-Schwestern bevor wir den Abschluss in der Kapelle feiern. Auf dem Rückweg kehren wir zum Abendessen im Bauerle Besen Schmidener Feld ein und lassen den Tag ausklingen. Abfahrt um 12:20 Uhr am Bahnhof in Endersbach. Kosten für alles (außer Abendessen) 35,-- €. Anmeldung ab sofort im Pfarrbüro Remshalden Tel.: 07151-72514.
Kernen
Verabschiedung und Neuanfang im Pfarramt
Nach einem Jahr im Dienst verabschieden wir unsere Pfarramtssekretärin Anika Rudin mit herzlichem Dank. Sie hat sich in dieser Zeit mit viel Engagement, Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit für die Anliegen der Gemeinde eingesetzt. Für ihren Einsatz sagen wir ganz herzlich Danke und wünschen ihr für ihren weiteren Weg alles Gute und Gottes Segen.
Gleichzeitig heißen wir Nadine Korkisch als neue Pfarramtssekretärin herzlich willkommen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und wünschen ihr einen guten Start!
Remshalden
Straßenfest - Dankeschön
Herzlichen Dank an alle Helfer, die unseren Stand auf dem Straßenfest möglich gemacht haben, sei es bei der Betreuung der Kinder oder dem Auf- und Abbau!
Johannisandacht - Rückblick
Am vergangenen Donnerstag, haben wir im Bürgerpark eine Johannisandacht gefeiert. Vorbereitet von Firmlingen, haben wir auf die Beziehung zwischen Johannes und Jesus geschaut und unser Jahr in den Blick genommen. Halbzeit: dankbar schauen auf das, was war und vertrauend auf die Güte Gottes in die zweite Jahreshälfte gehen. Nach der Segnung des Johannesweins bestand noch die Möglichkeit, zu verweilen und ins Gespräch zu kommen. Herzlichen Dank an meine Firmgruppe für die Vorbereitung und Mitgestaltung der Andacht.
Marion Santin
"Belebt von einem Feuer, das nie erlischt"
Am 12.7. wird die Vorabendmesse von der Firmgruppe von Gisela Müller vorbereitet und mitgestaltet. Herzliche Einladung!
Gemeindefahrt der Seelsorgeeinheit
Am Mittwoch, 24. September findet wieder eine Gemeindefahrt unserer Seelsorgeeinheit statt. Ziel ist in diesem Jahr das Schönstatt-Zentrum Liebfrauenhöhe in Rottenburg a. N. Nach dem Gottesdienst stärken wir uns erst einmal mit Kaffee und Kuchen in der Begegnungsstätte. Danach erhalten wir eine Präsentation vom Leben und Wirken der Schönstatt-Schwestern bevor wir den Abschluss in der Kapelle feiern. Auf dem Rückweg kehren wir zum Abendessen im Bauerle Besen Schmidener Feld ein und lassen den Tag ausklingen. Abfahrt ist um 12 Uhr am Aldi in Geradstetten und um 12.05 Uhr am Bahnhof in Grunbach. Kosten für alles (außer Abendessen) 35 €. Die Anmeldung ist ab sofort im Pfarrbüro möglich. Tel.: 07151-72514.